FAQ

Grundsätzlich alle, die Spaß an Bewegung haben und den Anweisungen unserer Übungsleiter folgen können.
Kinder unter 7 Jahren brauchen eine Begleitung durch ein Elternteil oder eine andere erziehungsberechtigte Person.

Um regelmäßig mitklettern zu können, ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich – so stellen wir sicher, dass alle Teilnehmenden Teil unserer Trainingsgruppe sind und wir sicher und zuverlässig trainieren können.
Ein einmaliges Schnuppertraining zum Kennenlernen ist natürlich nach Absprache möglich.

Die aktuellen Beiträge findest du hier auf unserer Vereinsseite.
Zur Orientierung: Jugendliche 5 €, Senioren 4 €, Familien 10 € (zzgl. einmaliger Aufnahmegebühr).

Klar! Nach Absprache kannst du zu den normalen Trainingszeiten ein Schnuppertraining machen. Zuschauen geht immer.
Mitbringen solltest du Sportschuhe mit fester Sohle und bequeme Kleidung. Im Sommer auch gerne eine Kappe oder Sonnenschutz.

Die aktuellen Trainingszeiten findest du hier.

Wir bieten etwas für alle: vom ersten Ausprobieren bis hin zu neuen Techniken für erfahrene Kletterer. Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Sicherheit und Freude am Klettern.

Bitte komm pünktlich, damit die Übungsleiter die Gruppen gut einteilen können.
Es ist kein freies Klettern, sondern ein angeleitetes Training.

Ja, wenn sie in Ordnung und nicht zu alt ist. Die Übungsleiter schauen sich das an und entscheiden, ob sie genutzt werden kann.
Bitte beachte: vollautomatische Sicherungsgeräte sind bei uns nicht erlaubt.

Nein. Für die Übungsstunden haben wir Leihausrüstung. Nur Schuhe solltest du aus hygienischen Gründen selbst mitbringen.

Wir klettern draußen. Wenn das Wetter nicht mitspielt, fällt das Training aus.
Im Winter organisieren wir gemeinsame Ausflüge in Kletterhallen. Dort fallen zusätzliche Kosten für Eintritt und Anreise an.

Ja, im Rahmen der Mitgliedschaft kannst du bei uns einen Befähigungsnachweis für „Klettern an künstlichen Kletteranlagen mit Toprope-Sicherung“ bekommen.

Wir schauen weniger auf den Zettel als auf dein Können. Die Übungsleiter machen sich ein Bild deiner Fähigkeiten und entscheiden im Einzelfall.